Archiv für die Kategorie „Aktuell“
Am 27.11.24 fand die 50. Jahreshauptversammlung des Partnerstadtvereins in der Gaststätte Burgstüble statt. Nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte der Bericht der Vorsitzenden über die Vereinsaktivitäten. In diesem Jahr hat der Partnerstadtverein an insgesamt 10 Veranstaltungen teilgenommen bzw. selbst veranstaltet. Zu nennen sind hier die Teilnahme am Familienfest „Kernle“, die Präsentation der Partnerschaftsgesellschaften im Heimatmuseum, das Sportjugendcamp in Albertville sowie die Weintheke in der Klosterstraße. Diese Vielzahl von Veranstaltungen war nur durch die tatkräftige Unterstützung und Mithilfe von zahlreichen Helfern möglich; Ihnen galt ein gesonderter Dank.
Nach dem anschließendem Finanzbericht 2023 wurden Vorstand und Kassiererin einstimmig durch die Versammlung entlastet.
Bei den Wahlen zum Vorstand, Ausschuss und Kassenprüfer gab es keine Veränderungen. Alle waren bereit für weitere 2 Jahre ihre Aufgaben weiterzuführen und wurden von der Versammlung einstimmig bestätigt. Anschließend wurde Antje Heimerdinger einstimmig neu in den Ausschuss gewählt. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Die Projekte für nächstes Jahr sind bereits in vollem Gang. Im April ist wieder ein Schüleraustausch mit der Grundschule in St. Pierre geplant. Ob dieser stattfindet hängt entscheidend von der Finanzierung ab, die derzeit noch nicht gesichert ist. Im Herbst ist eine mehrtägige Fahrt mit den französischen Freunden nach Leutkirch vorgesehen. Auch wollen wir den Abend an der Weintheke in der Klosterstraße unbedingt wiederholen.
Liebe Mitglieder des Partnerstadtvereins,
sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Hauptversammlung
am Mittwoch, dem 27.11.24, um 20:00 Uhr,
in der Gaststätte „Burgstüble“ des TV- Heims in Stetten.
Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte: Vorstand
Kassiererin
Kassenprüfer
- Diskussion der Berichte und Entlastung des Vorstandes
- Anträge
- Neuwahlen zum Vorstand und Ausschuss
- Jahresprogramm 2025
- Verschiedenes – Bekanntgaben
Anträge über die in der Hauptversammlung diskutiert und abgestimmt werden sollen, müssen bis zu Beginn schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.
Vorstand und Ausschuss des Partnerstadtvereins ist es ein besonderes Anliegen die Mitglieder in die Entscheidungsprozesse des Vereins mit einzubeziehen, daher freuen wir uns über eine rege Beteiligung. Das Nebenzimmer ist bereits ab 18:30 Uhr reserviert.
gez.
Sabine Urbanke
1. Vorsitzende
Der Partnerstadtverein Stetten – St. Pierre möchte sich bei allen Gästen bedanken, die uns durch Ihren Besuch am Montag an der Weintheke in der Klosterstraße unterstützt haben. Bei angenehmem Sommerwetter fand die Veranstaltung regen Zuspruch bei den Besuchern und wir konnten wieder zahlreiche altbekannte und auch neue Freunde von französischem Wein und Sekt an unserem Stand begrüßen. Für das leibliche Wohl sorgten die Bäckerinnen des Musikvereins Stetten, die uns mit verschiedenen selbstgebackenen Leckereien versorgten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Am Sonntag, 07.Juli 24 hatte der Partnerstadtverein Stetten – St. Pierre die Möglichkeit seine Arbeit im Museum unter der Yburg zu präsentieren. Trotz vielfältiger anderer Veranstaltungen in Stetten an diesem Tag haben doch zahlreiche Besucher den Weg ins Museum gefunden. Neben der Ausstellung, Informationen und Filmen bot sich die Gelegenheit wieder alte Mitglieder und Freunde der Partnerschaft zu treffen und gemütlich zusammen zu sein. Dabei durften natürlich Weine aus St. Pierre und selbstgemachtes Gebäck nicht fehlen. Wie schon in der langen Museumsnacht unterhielten uns Andrea und Rose vom HHO Stetten wunderbar mit ihren Akkordeons. So war es ein rundum gelungener Nachmittag. Die Ausstellung ist noch bis Oktober zu sehen. Am 04.08.24 präsentiert sich die Kernen-Masvingo-Gesellschaft, am 01.09.24 die Partnerschaft mit Dombowar und am 06.10.24 die Partnerschaftsgesellschaft Rommelshausen – St. Rambert.