Suchen
Archiv

Archiv für die Kategorie „Pressespiegel“

Unter dem Motto „Sie wurden zu Freunden – die Partnergemeinden von Kernen im Remstal“, zeigt das Museum unter der Yburg von Juni bis Oktober eine Sonderausstellung. Mit Filmen und Fotos informieren wir sie über die Partnerstädte, die Entstehung der Städtepartnerschaften und nicht zuletzt erinnern wir an die vielen gemeinsamen Begegnungen, Aktivitäten und Feste. Daneben wurden zwischen den Gemeindeverwaltungen, Partnerschaftsgesellschaften und Mitgliedern zahlreiche große und kleine, nützliche und dekorative Gastgeschenke ausgetauscht, die wir Ihnen im Untergeschoss des Museums zeigen.

Am Sonntag, 07.07.24 hat der Partnerstadtverein Stetten im Remstal – St. Pierre d´ Albigny, als die am längsten bestehende Städtepartnerschaft Kernens, die Gelegenheit sich zu präsentieren. Neben der Ausstellung erwarten Sie Filme, Informationen, Live-Musik, Weine aus St. Pierre und kleine Köstlichkeiten. Von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben Sie Gelegenheit dazu – kommen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Zur 49. Jahreshauptversammlung des Partnerstadtvereins waren 22 Mitglieder in die Gaststätte Burgstüble am Sportplatz gekommen. Nach dem Bericht der Vorsitzenden Sabine Urbanke über die Vereinsaktivitäten seit der letzten Hauptversammlung und dem Finanzbericht 2022 der Kassiererin erfolgte die einstimmige Entlastung durch die Versammlung.

Im Mittelpunkt des Berichts der Vorsitzenden stand natürlich das 50-jährige Jubiläum der Gemeindepartnerschaft, das wir über Pfingsten in St. Pierre gefeiert haben. Für alle Beteiligten war dies der absolute Höhepunkt des Jahres, an den wir alle sehr gerne zurückdenken.

Für nächstes Jahr wurden zahlreiche Projekte vorgestellt, die aber noch mit den französischen Freunden abgestimmt werden müssen. Dazu bekommen wir noch einmal über das zweite Adventswochenende Besuch aus St. Pierre.

Zum Abschluss der Versammlung wurden Bilder vom Jubiläum in St. Pierre gezeigt.

In der Reihe „Kernens Genussgärtle“ steht am Donnerstag, 9. September die Veranstaltung „Zu Gast bei Freunden“ auf dem Programm. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgergarten Rommelshausen.

Die Teilnehmenden erwartet ein genussvoller Abend bei französischen und ungarischen Freunden. Die Partnerschaftsgesellschaften St. Pierre d’Albigny, St. Rambert d’Albon und Dombóvár berichten über die Herstellung landestypischer Liköre mit anschließender Verkostung. Dazu bieten sie traditionell gefüllte Crêpes und Palatschinken an.

Der Eintritt kostet 20,- Euro (inkl. Likörverkostung und Essen). Tickets und weitere Informationen erhalten Interessierte hier.

www.kernen.de

Quelle: Fellbacher Zeitung 18.10.2017 von Eva Herschmann.

Der Partnerstadtverein Stetten-St. Pierre d’Albigny beklagt das mangelnde Interesse der jüngeren Generationen. 

Kernen. Sabine Urbanke, seit 2002 die Vorsitzende des Partnerstadtvereins Stetten-St. Pierre d’Albigny, ist stolz. „Wir haben 61 Mitglieder und mehr als die Hälfte davon sind am Montag zur 44. Hauptversammlung gekommen.“ Das liege sicher daran, dass sie den Termin den Herbst verlegt hätten, wenn sich die Versammlungen nicht mehr so ballen, und dass sie sich unter der Woche treffen würden, sagte sie. „Vor allem aber haben wir engagierte Mitglieder, die wissen wollen, was in nächster Zeit in der Partnerstadt läuft.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Liebe Mitglieder des Partnerstadtvereins, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Hauptversammlung

am Montag, dem 16.Oktober 2017, um 20.00 Uhr,

in der Gaststätte „Burgstüble“ des TV- Heims  in Stetten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2.  Berichte:
    • Vorstand
    • Kassiererin
    • Kassenprüfer
  3. Diskussion der Berichte und Entlastung des Vorstanden
  4. Anträge
  5. Neuwahlen zum Vorstand und Ausschuss
  6. Jahresprogramm 2018
  7. Verschiedenes – Bekanntgaben

Anträge über die in der Hauptversammlung diskutiert und abgestimmt werden sollen, müssen bis zu Beginn schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.

Dem Vorstand und Ausschuss des Partnerstadtvereins ist es ein besonderes Anliegen die Mitglieder in die Entscheidungsprozesse des Vereins mit einzubeziehen, daher  freuen wir uns über eine rege Beteiligung an der Hauptversammlung.

Gez.
Sabine Urbanke
1. Vorsitzende