Suchen
Archiv

An Fronleichnam wurden alle Gäste, ob sie mit dem Bus angereist waren oder den Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt hatten, wie immer herzlich in St. Pierre willkommen geheißen. Unsere Gastgeber hatten ein interessantes Programm für uns vorbereitet. Außerdem gab es Gelegenheit neue und lange bestehende Freundschaften zu pflegen. Am ersten Vormittag führte uns eine kleine Wanderung zu den Quellen und Wasserstellen in und um St. Pierre, die auf dem „Square de Stetten“ endete, wo wir ein Beet mit Blumen aus Stetten bepflanzen durften. Um auf die Remstalgartenschau 2019 aufmerksam zu machen, hatten wir drei bemalte „Remsi´s“ im Gepäck.

Auf der Burg „Miolan“ konnten wir den wieder instand gesetzten Garten bewundern. Mit seinen Blumen, Pergolen und Beeten war er ein Ort der Ruhe, der zum Verweilen einlud. Bei einer Führung durch den wunderschön angelegten Garten des Schlösschen „Les Allues“ mitten im Ort erfuhren wir einiges über den Anbau von Blumen und Kräutern. Ein Vortrag von Hans Herth am Nachmittag nahm das Gartenthema noch einmal auf und zeigte uns die unterschiedlichen Gartenkulturen unserer beiden Länder und die daraus resultierenden unterschiedliche Sicht mancher Dinge. Diesen Beitrag weiterlesen »

Quelle: Fellbacher Zeitung 18.10.2017 von Eva Herschmann.

Der Partnerstadtverein Stetten-St. Pierre d’Albigny beklagt das mangelnde Interesse der jüngeren Generationen. 

Kernen. Sabine Urbanke, seit 2002 die Vorsitzende des Partnerstadtvereins Stetten-St. Pierre d’Albigny, ist stolz. „Wir haben 61 Mitglieder und mehr als die Hälfte davon sind am Montag zur 44. Hauptversammlung gekommen.“ Das liege sicher daran, dass sie den Termin den Herbst verlegt hätten, wenn sich die Versammlungen nicht mehr so ballen, und dass sie sich unter der Woche treffen würden, sagte sie. „Vor allem aber haben wir engagierte Mitglieder, die wissen wollen, was in nächster Zeit in der Partnerstadt läuft.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Liebe Mitglieder des Partnerstadtvereins, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Hauptversammlung

am Montag, dem 16.Oktober 2017, um 20.00 Uhr,

in der Gaststätte „Burgstüble“ des TV- Heims  in Stetten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2.  Berichte:
    • Vorstand
    • Kassiererin
    • Kassenprüfer
  3. Diskussion der Berichte und Entlastung des Vorstanden
  4. Anträge
  5. Neuwahlen zum Vorstand und Ausschuss
  6. Jahresprogramm 2018
  7. Verschiedenes – Bekanntgaben

Anträge über die in der Hauptversammlung diskutiert und abgestimmt werden sollen, müssen bis zu Beginn schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.

Dem Vorstand und Ausschuss des Partnerstadtvereins ist es ein besonderes Anliegen die Mitglieder in die Entscheidungsprozesse des Vereins mit einzubeziehen, daher  freuen wir uns über eine rege Beteiligung an der Hauptversammlung.

Gez.
Sabine Urbanke
1. Vorsitzende

Heute möchte ich Sie auf einen Höhepunkt in diesem Jahr aufmerksam machen, nämlich unsere Fahrt mit unseren französischen Freunden in den Schwarzwald nach Todtmoos. Nachdem wir gemeinsam schon zahlreiche Reisen unternommen haben, wurde bei unserem letzten Treffen in Obernai/Elsass 2015 von den französischen Freunden der Wunsch geäußert, einmal eine gemeinsame Fahrt in den Schwarzwald zu unternehmen. Diese gemeinsamen Ausfahrten, außerhalb der gewohnten Umgebung von Kernen oder St. Pierre, waren bisher immer wieder eine gute Gelegenheit sich einfach besser gegenseitig kennenzulernen. Ich bin mir sicher, dass uns dies auch dieses Mal gelingen wird. Damit außerhalb der Schulferien – mit einem Brückentag – möglichst viele mitreisen können, haben wir uns das verlängerte Wochenende vom 30. September bis zum 03. Oktober 2017 ausgesucht. Wie Sie dem beigelegten Programm entnehmen können, sind viele interessante Besichtigungen im südlichen Schwarzwald vorgesehen und bereits sämtliche Malzeiten im Preis inbegriffen. Die Durchführung der Fahrt liegt wieder in den bewährten Händen der Firma Schumm-Reisen.

Herunterladen: Flyer Fahrt nach Todmoos

Zu Reisebeginn erhalten Sie noch weitere Informationen zu den einzelnen Stationen.

Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Damit wir alles abklären können melden Sie sich bitte bei Inge Kurka: Fon 07151/45181 Mail: inge.kurka@gmx.de oder bei Sabine Urbanke: Fon 07151/47168 Mail: sabine.urbanke@gmail.com

Liebe Freunde in Stetten, an diesem Tag der Trauer für ganz Deutschland sind wir bei Euch. Kurz vor dem Weihnachtsfest, das in unserer Religion eine Zeit der Freude, des Friedens und der Liebe ist, sollten wir den Glauben an die Menschheit bewahren.
Roger

C’est malheureusement devenu classique, l’an dernier nos amis de Stetten nous adressaient leur message de sympathie et leur soutien alors que notre pays était la cible d’attentats. C’est aujourd’hui à notre tour de les assurer de notre amitié et de notre présence à leurs côtés en ces jours de drame. Cela retentit peut-être doublement pour nous puisque nous avons fait une rencontre en Allemagne aux marchés de Noël du Bade Wurtemberg il y a quelques années et que nous sommes également allés à Berlin ensemble. Sachons rester unis, sans céder à la haine mais redisons combien nous sommes solidaires et porteurs d’un espoir toujours fort et d’une croyance en l’homme et en sa capacité à vivre ensemble qui est la base de nos jumelages.

A quelques jours de la fête de Noël qui, quelque soit notre religion est un temps de Joie, de Paix et d’Amour sachons garder foi en l’humanité.

Amis de Stetten, nous sommes proches de vous en ce jour de deuil pour l’Allemagne.